
Von Umweltschutz zu grünem Betrieb
Kläranlagen und Umweltschutzanlagen arbeiten unter hoher Belastung und über lange Zeiträume. Energieverbrauch und Stromqualität sind entscheidend für Effizienz und Betriebskosten. Scheeberger bietet intelligente Lösungen für den Wandel zur grünen Entwicklung.
Durch präzise Prozesssteuerung und Stromqualitätsverbesserung werden Effizienz gesteigert, Geräte geschützt und Betriebskosten gesenkt – ein Beitrag zu nachhaltigem Erfolg.

Umweltlösungen in der Praxis
Kläranlagen
Eine große Kläranlage nutzt Scheebergers Energiemanagementplattform und Blindleistungskompensationsgeräte, um den Betrieb der Belüftungsgebläse in Echtzeit zu überwachen und zu optimieren. Dies führte zu einer Reduzierung des Energieverbrauchs um 20 %. Gleichzeitig verbesserte die gesteigerte Stromqualität die Betriebssicherheit, indem Überhitzung und Ausfälle der Anlagen reduziert wurden.
Abgasreinigungsanlagen
Im Abgasbehandlungssystem vermeidet Scheebergers Spannungskompensationsmodul effektiv Instabilitäten der Elektrofilter durch Spannungsfluktuationen und sorgt dafür, dass die Partikelemissionen den Grenzwerten entsprechen.

Zukunft der Umweltbranche
Erhöhte Betriebssicherheit
Präzise Steuerung und dynamische Anpassung gewährleisten den stabilen Betrieb von Umweltschutzanlagen auch bei komplexen Lastbedingungen.
Kostensenkung im Betrieb
Optimierung des Energieverbrauchs und Reduzierung von Geräteausfällen ermöglichen eine wirtschaftliche und ökologische Win-win-Situation für Umweltunternehmen.
Förderung grüner Innovationen
Durch die Integration moderner Industrie-4.0-Technologien wird die Umweltbranche intelligenter und nachhaltiger gestaltet.