Wir liefern nicht nur Hauptkomponenten für Reaktivleistungskompensationssysteme wie KM-Kapazitätsreaktanzkombinationen, KFK-Kondensatoren und DFK-Reaktoren, sondern bieten auch umfassende Lösungen für Steuerung, Schutz und Logikverwaltung.
Für die diversen Bedürfnisse der Stromqualitätsverwaltung haben wir den CFG-Thyristorschalter für Schalter und den CFK-Controller für Kondensatorschaltlogik entwickelt. Diese Komponenten integrieren nahtlos in die Hauptkomponenten und verbessern die Intelligenz und Stabilität des Systems.
Unser Produktportfolio
-
Skizziert
Der CFG-Thyristorschalter ist ein hochleistungsfähiger kontaktloser Schalter, der mit fortschrittlicher Thyristortechnologie schnelle und zuverlässige Kondensatorschaltungen ermöglicht. Seine Nullstromschaltung reduziert Stromnetzstöße, vermeidet Lichtbogen und Verschleiß und bietet hohe Dynamik für häufige Operationen, speziell in komplexen industriellen Umgebungen.
Technische Parameter
Lastspannung Un380~400V, 50/60Hz Lastkapazität Dreiphasig 20–60 kVar Einphasig 5–15 kVar Schaltgeschwindigkeit AC220V, 10 Schaltungen/Sekunde DC12V, 16 Schaltungen/Sekunde Ca. 2W pro Ampere Steuereingang DC12–24V, 10mA AC220V, 50/60Hz Stromverbrauch der Schaltung 4W 30 kVar: 3,4 kg 60 kVar: 3,6 kg -
Skizziert
Der CFK-Controller ist eine intelligente Gerät, speziell für die Kondensatorschaltung in Reaktivleistungskompensationssysteme konzipiert. Es überwacht E-Netzparameter, analysiert Reaktivbedarf und schaltet Kondensatoren präzis. Mit verschiedenen Steuerungsarten und Fernüberwachung gewährleistet es hohe Effizienz und Präzision.
Technische Parameter
Messwertanzeige Effektive Spannung [V]; Einphasen-Spannung UL-N / UL-L Leistungsfaktor CosΦ1 Netzstrom [A]; Einphasen-Strom ILX Ausgangsstrom [A]; Einphasen-Strom ILX Wirkleistung [kW] P∑ Erforderliche Blindleistung [kVar] Q∑ Nennfrequenz [Hz] f Temperatur Temp Harmonische Analyse Spannungs-Verzerrungsrate und die jeweiligen harmonischen Spannungs-Verzerrungsraten [%] Fourier-Analyse Multicomp-F144-3Ph Bis zu 29. harmonische Speicherung Messwertspeicherung Nullstellung bei Stromausfall Parameterspeicherung Beibehaltung bei Stromausfall Spannung Messbereich Multicomp-Basic 230 oder 400 VAC ±20% Leistungsaufnahme (bei 6 A) Weniger als 2 VA Spannungsfreigabe; Schaltkreisunterbrechung Weniger als 20 ms Strom Messbereich Flüchtig Leistungsaufnahme (bei 6 A) Weniger als 2 VA Messgenauigkeit Spannung/Strom (im Vergleich zu den Nennwerten) ±0,5% Leistung ±1,5% Frequenz ±0,1 Hz Relaisausgang Umschaltkreis 1-24 Lüftersteuerung/Alarm 1/1 Kontaktstromkapazität 2A: 250 VAC; 50/60 Hz Temperatureingang Temperatureingang -20...100°C ±2°C Stromversorgung Stromversorgung 230 oder 400 VAC ±20% Umgebungsbedingungen Standard JB/T 9663-2013 Betriebstemperatur 5°C.. +55°C Temperatur (ohne Kondensation) 5% .. 95% Lagertemperatur -25°C.. +70°C Schnittstellen Serieller Anschluss RS485 Semi-duplex Übertragungsgeschwindigkeit 38400 Baud Busprotokoll Modbus/RS485
Produkt-Highlights
Breite Kompatibilität
Hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer
Hohe Präzision und Vielseitigkeit